JETZT TEILNEHMEN!

ONLINE-MARKETING IM HANDEL

Die wohl grösste Herausforderung für stationäre Handelsunternehmen stellt die Digitalisierung und der technologische Fortschritt dar. Mit dem Aufkommen des Internets veränderte sich die Welt des Handels fundamental. Der im Zuge dieser Entwicklung entstandene Onlinehandel hat sich längst etabliert und ist heute für einen Grossteil der Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Wie können sich Handelsunternehmen durch Online-Marketing erfolgreich von ihren Konkurrenten abheben?
Format

Online E-Learning Kurs

Inhalte

Videos, interaktive Grafiken und Texte

Startdatum

Jederzeit. Zeit- & orts- unabhängig

Dauer

6 Stunden

Zertifikat

Online-Marketing Rediness

Preis

CHF 99


Executive Summary


Konsumenten sind mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern jederzeit und überall mit dem Internet verbunden. Vom Wecken des Interesses und der Informationsbeschaffung bis hin zum Kauf und der Bewertung von Produkten, die komplette Customer Journey, wird immer öfter vollkommen online abgedeckt. Die fortschreitende Digitalisierung, Covid-19 Pandemie und steigende Beliebtheit von sozialen Medien verstärken diesen Trend. So ist Online-Marketing für Handelsunternehmen nicht nur zum Imperativ geworden, sondern auch zur entscheidenden Stellschraube für den Unternehmenserfolg. Das Erschließen neuer Kommunikations- sowie Distributionskanäle, die gezielte Kundenansprache und Minimierung von Streuverlusten oder die genaue Erfolgsmessung von Massnahmen, Online-Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten. Dieser REDx Kurs stellt Ihnen die verschiedenen Formen und Instrumente des Online-Marketings vor, hilft Ihnen dabei den richtigen Mix erfolgreich in die eigene Unternehmung zu implementieren und sensibilisiert Sie für Kernherausforderungen. Zusätzlich stellen wir Ihnen als Wegweiser ein 8-stufiges Online-Marketing Konzept und verschiedene Best Practice Beispiele vor. Somit bietet dieser REDx Kurs eine ideale Einführung in die Grundlagen des Online-Marketings und wappnet Sie vor dem zusätzlichen Druck durch internationale Anbieter. 

Informationen zum Kurs Online-Marketing im Handel:

01 Basiswissen: Was gehört zu einem erfolgreichen Online-Marketing und wie wird dieses effizient in Unternehmensabläufe integriert?

02 Vertiefungswissen: Wie gestaltet sich das Kaufverhalten heutzutage im Internet? Wie funktionieren Suchmaschinen und was unterscheidet organische Suchen von Bezahlten? Inwiefern können Suchmaschinen anhand von SEO und SEA sowie Keywords optimiert werden? Was sind die verschiedenen Online-Marketing Instrumente und wie hängen sie zusammen?

03 Anwendungswissen: Wie entwickle ich eine Online-Marketing Strategie und welche Instrumente sollte ich dabei einsetzen und möglicherweise kombinieren? Anhand von welchen KPIs kontrolliere und bewerte ich meine Strategie und wie optimiere ich diese?

04 Zertifikat: Testen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie unser Online-Marketing Zertifikat.
Während dieses Kurses werden Sie sich mit folgenden Lernzielen auseinandersetzen:

  • Die Rolle von Online-Marketing in der heutigen Welt anhand von Praxisbeispielen verstehen.
  • Online-Marketing definieren, von Offline-Marketing abgrenzen und vergleichen.
  • Chancen des Online-Marketings für Handelsunternehmen erkennen.
  • Kernherausforderungen im Online-Marketing für Handelsunternehmen erkennen.
  • Online-Kaufverhalten verstehen.
  • Die Funktionsweise von Suchmaschinen verstehen.
  • Organische und bezahlte Suchen voneinander unterscheiden können.
  • Passende Keywords auswählen können.
  • Wichtige Online-Marketing Instrumente kennen und unterscheiden können.
  • Stufenkonzept der Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie kennenlernen.
  • Unterschiedliche Instrumente für eine holistische Online-Marketing-Kampagne kombinieren können.
  • Best-Practice-Beispiele für die Erstellung einer übergreifenden Online-Marketing-Kampagne kennen.
  • KPIs zur Bewertung einer Online-Marketing-Strategie kennen.