JETZT KOSTENLOS TEILNEHMEN!

AMAZON

Gegründet im Jahr 1994, entwickelte sich Amazon zum grössten Handelsunternehmen der Welt.
Was ist das Erfolgsmodell von Amazon? Was können stationäre Händler tun, um der ständig wachsenden E-Commerce Konkurrenz entgegenzutreten? Wie behaupten sich andere Handelsunternehmen gegen Amazon?
Format

Online E-Learning
Kurs

Inhalte

Videos, interaktive Grafiken und Texte

Startdatum

Jederzeit. Zeit- & orts-unabhängig

Dauer

3 Stunden

Zertifikat

Amazon Readiness

Preis

Kostenlos


Executive Summary


Amazon – ein global Player und das am Umsatz gemessen aktuell zweitgrösste Unternehmen der Welt. Vom Online-Buchhändler hat sich Amazon zum breit diversifizierten Technologieunternehmen entwickelt. Der Online-Vertrieb digitaler und physischer Produkte stellt dabei nach wie vor die größte Erlösquelle dar. Subscription Services, Amazon Web Services, Third Party Seller Services und physische Geschäfte erweitern jedoch mittlerweile das Geschäftsmodell von Amazon. Zudem arbeitet Amazon stetig daran, neue Märkte zu betreten – so jetzt beispielsweise den Lebensmittelhandel. In diesem REDx Kurs werden die Erfolgsfaktoren des amerikanischen Grosskonzerns beleuchtet. Besonders die konsistente Kundenorientierung, das digitale Ökosystem und das reichlich vorhandene ökonomische Kapital sind Schlüsselfaktoren für Amazons Wachstum. Auch in der Schweiz gewinnt der E-Commerce, und damit auch Amazon, stetig an Beliebtheit. Für kleinere lokale Händler stellt dies häufig eine Herausforderung dar. Dieser REDx Kurs präsentiert für Händler zwei Strategien für den Umgang mit Amazons Markteintritt: Kooperation und Konfrontation. Ausserdem wird aufgezeigt, für welche Unternehmen die jeweilige Strategie passend ist, damit der Schweizer E-Commerce auch weiterhin neben Amazon bestehen kann.

Informationen zum Kurs Amazon:

01 Basiswissen: Was ist das Erfolgsmodell von Amazon? Wie ist die aktuelle finanzielle Lage von Amazon und in welche Länder ist Amazon bereits expandiert?

02 Vertiefungswissen: Was können stationäre Händler tun, um der ständig wachsenden E-Commerce Konkurrenz entgegenzuwirken?

03 Anwendungswissen: Wie behaupten sich andere Handelsunternehmen gegen Amazon und was ist ihre Strategie? Wie könnte ein Markteintritt von Amazon in der Schweiz aussehen?

04 Zertifikat: Testen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie unser Amazon Zertifikat.
Während dieses Kurses werden Sie sich mit folgenden Lernzielen auseinandersetzen:

  • Amazons Geschäftsbereiche und deren Umsatzanteile in Relation zum Gesamtumsatz erklären können.
  • Die Grösse von Amazon im Vergleich zu anderen Unternehmungen einschätzen können.
  • Amazons Wachstum im Vergleich zum eigenen Unternehmen beschreiben können. 
  • Den Wettbewerbsvorteil von Amazon erklären können.
  • Das Leistungsversprechen von Amazon und seine Implikationen erklären können.
  • Den Gründer und seine Vision beschreiben können.
  • Neue Ertragsmodelle am Beispiel von Amazon erklären und Auswirkungen auf den Handel abschätzen können.
  • Die neue Erfolgslogik des Handels kennen und die Schwächen der alten Logik verstehen.
  • Zukunftsorientierte Ansätze im digitalen Zeitalter entwickeln und auf die eigene Unternehmung anwenden können.
  • Amazons Marktposition in der Schweiz beschreiben können.
  • Mögliche Verteidigungsstrategien gegenüber Amazon kennen.
  • Vor- und Nachteile unterschiedlicher Verteidigungsstrategien gegenüber Amazon analysieren können.
  • Mögliche Markteintrittszenarien von Amazon abschätzen können.
  • Verteidigungsstrategie gegenüber Amazon für die eigene Unternehmung entwickeln können.
  • Guidelines zur gewählten Strategie implementieren können.